Notdienst
Notfall
Neue Regelung ab 01.01.2025!
Der Notdienst wird für die Städt Solingen, Remscheid und Wuppertal gemeinsam geregelt. Von Mo -Do 18-22 Uhr übernimmt eine Praxis, von Fr – So übernehmen die Kernzeiten eine Praxis und der mobile Tiernotdienst24 in den Räumen der Tierarztpraxis von Dr. Breithardt, Lippestr. 7, 42697 Solingen. Bitte melden Sie Ihr Tier dort an: 0212-38331216 oder Homepage zur Anmeldung: www.mobiler-tiernotdienst24.de/tiernotdienst-praxis-solingen/
Außerhalb der Zeiten ist die Anicura Tierklinik Neandertal im Dienst 02129 375070.
Den Dienstplan finden Sie hier: Notdienst 1-2025
Tierärzte/innen sind verpflichtet sind nach der Gebührenordnung für Tierärzte. Im Notdienst wird ein höherer Gebührensatz abgerechnet. Zusätzlich muss jeder Tierarzt/Tierärztin seit dem 14.2.2020 eine Notdienstgebühr von 50,- € netto (59,50 € brutto) erheben.
Informationen zur Notdienstregelung durch die Gebührenordnung für Tierärzte GOT:
https://www.bundestieraerztekammer.de/presse/2020/02/GOT-Notdienstgebuehr.php
„Notdienstgebühr“ ist ab dem 14. Februar 2020 gültig!
BTK veröffentlicht Merkblatt für Tierhalter zur Änderung in der GOT
BTK Berlin (13.02.2020)
Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) wurde durch die „Vierte Verordnung zur Änderung der Tierärztegebührenordnung“ u. a. um die sogenannte „Notdienstgebühr“ ergänzt. Die Regelungen treten am 14.02.2020 in Kraft. Die Bundestierärztekammer (BTK) hat zur Information für Tierhalter ein Merkblatt erstellt, das diese Änderung erklärt.
Im neuen Paragrafen 3a „Gebühren für tierärztlichen Notdienst“ ist geregelt, wie im Notdienst abzurechnen ist. Es muss eine pauschale „Notdienstgebühr“ in Höhe von 50,00 Euro (netto) bei einem Tierarztbesuch zu Notdienstzeiten berechnet werden. Zusätzlich muss für tierärztliche Leistungen im Notdienst mindestens der 2-fache Satz der GOT abgerechnet werden. Außerdem wird es dem Tierarzt ermöglicht, im Notdienst bis zum 4-fachen Gebührensatz abzurechnen, anstatt wie bisher maximal zum 3-fachen Satz.
In der GOT ist auch genau geregelt, zu welchen Zeiten diese neuen Notdienstgebührensätze gelten. Täglich von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr des jeweils folgenden Tages (nachts), von Freitag 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr des folgenden Montags (Wochenende) sowie von 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr eines gesetzlichen Feiertages. Wenn eine Tierarztpraxis abends eine reguläre Sprechstunde bis 19.00 oder 20.00 Uhr bzw. eine reguläre Sprechstunde am Wochenende anbietet, ist das kein Notdienst!
Im Notfalldienst werden Patienten also außerhalb der üblichen Sprechzeiten, nachts, an Wochenenden und Feiertagen tierärztlich versorgt. Die Notdienstgebühr soll dazu beitragen, dass es Tierärzten in Zukunft möglich bleibt, auch bei solchen Notfällen zur Verfügung zu stehen, denn den Angestellten der Tierarztpraxis stehen für Nachtarbeit sowie Sonn- und Feiertagsarbeit Gehaltszuschläge bzw. Freizeitausgleich zu. Die höheren Kosten im Notdienst konnten bisher im erlaubten GOT-Rahmen nicht über eine höhere Abrechnung erwirtschaftet werden und waren daher für die Tierarztpraxen nicht kostendeckend.
Ein wichtiger Hinweis
Grundsätzlich sollten Sie jeden Notfall telefonisch anmelden – damit vermeiden Sie Verzögerungen und die Versorgung Ihres Tieres kann besser vorbereitet und durchgeführt werden.